3 Tipps für einen abwechslungsreichen Social Media

Tipps von: Nathalie Dorff

Du steckst so viel Arbeit in deine Posts aber irgendwie erscheint dir dein Account zu öde oder langweilig und deine Community interagiert kaum mit deinen Posts und Stories? Manchmal kann schon ein einziger interessant gestalteter Post neue Follower zum Bleiben überzeugen. Ich gebe dir in diesem Artikel 3 Tipps, wie du mehr Schwung in deinen Social Media Auftritt bekommst. Alle der Tipps kannst du jetzt direkt in deine Strategie integrieren und umsetzen.

Tipp 1: Gestalte deinen Content abwechslungsreich 

Wechsle zwischen Fotos, Videos und Grafiken, denn das macht deinen Account visuell ansprechend. Nicht auf jeder Plattform kannst du denselben Content posten, daher solltest du auch hier abwechslungsreich bleiben. Auf Instagram lässt sich zum Beispiel schlecht ein Link in den Beitrag posten oder auf LinkedIn ein Boomerang-Video. Trotzdem solltest du auf allen deiner Plattformen deinen Content abwechslungsreich gestalten. Wenn du ein bestimmtes Wochenthema behandelst, dann kannst du versuchen, deinen Content über die verschiedenen Kanäle zu vernetzen. Zum Beispiel kannst du in deiner Facebookgruppe über ein Thema berichten und dann die Nutzer dazu anregen, weitere Informationen zu dem Thema auf deinem Instagramkanal in der Story zu finden oder auf deinen ausführlich gestalteten Blogpost verweisen. Der Vorteil ist: Der Nutzer wird auf deine weiteren Social Media Kanäle sowie dein Business aufmerksam.

Dir fällt die Content Erstellung schwer? In diesem Blogpost findest du kreative Content Tipps!

Tipp 2: Liefere in jedem einzelnen deiner Posts Mehrwert 

In jedem einzelnen Post Mehrwert zu schaffen, ist manchmal gar nicht so leicht. Es ist aber sehr wichtig, sich immer vorher zu fragen: Würde ich mir das jetzt selbst gern ansehen oder ist es vielleicht zu langweilig und so inhaltslos, dass ich eher entfolgen würde?

Mehrwert muss auch nicht immer heißen, dass jeder Post voll bestückt ist mit endlos vielen Informationen. Auch ein unterhaltsamer Post, der die Follower emotional anspricht oder gar zum Lachen bringt, kann Mehrwert geben.

Tipp 3: Gehe spielerisch mit deinem Branding um und bleibe visuell spannend

Ab und zu mal “gelockerten” Content zu posten, kann die Aufmerksamkeit deiner Follower halten. Das heißt nicht, dass du dein ausgearbeitetes Branding ändern sollst, aber du kannst bei Grafiken mal mit den Farben spielen oder zum Beispiel deine Branding-Farben in deine Kleidung oder in dein Foto-/Videoumfeld integrieren. Hier könntest du beispielsweise mit Blumen in deinen Branding-Farben arbeiten, die man dann im Post oder in der Story auf deinem Schreibtisch stehen sieht. Es ist wichtig, deinen Account visuell interessant zu halten, daher ist Abwechslung in der Gestaltung hier der Schlüssel zum Erfolg.

Im Überblick: 3 Tipps für einen abwechslungsreichen Social Media Account

  • Tipp 1: Gestalte deinen Content abwechslungsreich
  • Tipp 2: Liefere in jedem einzelnen deiner Posts Mehrwert
  • Tipp 3: Gehe spielerisch mit deinem Branding um und bleibe visuell spannend

Social Media Redaktionsplanung vereinfacht

Du möchtest dazu noch die ausführliche Podcastfolge von Nathalie hören? Klar – klicke einfach hier

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Ontraport zu laden.

Inhalt laden